Produkte / Angebote / Dienstleistungen
Die „Community Nurse“ steht für Fragen und Anliegen zu Pflege und Gesundheit zur Verfügung. Die Beratungs- und Informationsgespräche betreffen Themen der finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege, Angebote der pflegerischen Versorgungsmöglichkeiten und die Koordination verschiedener Dienstleistungen.
Ein weiterer Schwerpunkt in der Arbeit der Community Nurse liegt in den präventiven Hausbesuchen bei Seniorinnen und Senioren ab dem 75. Lebensjahr. Interessierte oder pflegende Angehörige können während des präventiven Hausbesuches auch ihre Fragen mit der Community Nurse besprechen.
Ein besonderes Anliegen ist es der Community Nurse, als Ansprechpartnerin für die Bedürfnisse von alleinstehenden älteren Personen zu fungieren. Dabei kann es sich auch um ältere Ehepaare handeln. Gerade betagte GemeindebewohnerInnen sollen mit dieser Dienstleistung angesprochen und in der Folge unterstützt werden.
Hilfestellung insbesonders auch bei nachfolgenden Antragstellungen:
- Sozialunterstützung
- persönliches Budget
- Behindertenhilfe
- Rezeptgebührenbefreiung
- Behindertenpass/Behindertenparkausweis
- 24 Std Pflegeunterstützung
- Pflegegeld
- Josef-Krainer-Hilfsfonds
- GIS-Gebührenbefreiung
Durch das Herausfiltern des tatsächlichen Bedarfs werden die individuell erforderlichen Unterstützungsangebote festgestellt und unter Einbindung der lokal ansässigen Organisationen und öffentliche Einrichtungen bestmöglich abgedeckt.
Der bereits seit 10 Jahren bestehende Pflegestammtisch wird selbstverständlich weiterhin so wie bisher, jeden 1.Mittwoch im Monat angeboten. Die Treffen finden jeweils um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Altgemeinde Trautmannsdorf statt.
Die Dienstleistungen der Community Nurse sind für die Bevölkerung kostenlos.